![]() |
![]() Gegen 8 Uhr wird das Boot in Moisburg zu Wasser gelassen. |
![]() |
![]() Bei einer Lufttemperatur von -4 C sind kalte Finger angesagt. |
![]() |
![]() Im Mühlenschuss Diesmal stehen unterhalb des Wehrs jedoch nur wenige Fische. |
![]() |
![]() Winterliche Impressionen an der Goldbeckmündung. Nebel zieht auf und die Lufttemperatur scheint zu sinken. Mittlerweile sind nicht nur die Finger kalt. |
![]() |
![]() Ja, wo bleiben sie denn?? Drei Helfer warten auf die E-Fischer. |
![]() |
![]() Typische Besatzung! Zwei Elektrofischer, zwei Paddler und ein Sicherheitsmann! Mit seinem "Totmann" unterbricht er in kritischen Situationen sofort den Stromfluss. |
![]() |
![]() Die Karawane zieht gen Buxtehude. Sollte ein umgestürzter Baum oder ein anderes Hindernis den Weg des Boots versperren, unterstützen sie die Bootsbesatzung. |
![]() |
![]() - |
![]() |
![]() Zieh den Kopf ein! Damit die Brücke unterquert werden kann, steigen weitere Helfer in das Boot. Durch den größeren Tiefgang passt auch der Generator unter der Brücke hindurch. |
![]() |
![]() Das Ufer wird vor Heimbruch unwegsamer, die Helfer können dem Boot nur noch mit Mühe folgen. |
![]() |
![]() Ist das nicht ein schöner Bock! Diese prächtige männliche Bachforelle, ein sogenannter Milchner, wird nach Abgabe der Laichprodukte wie alle anderen Fische wieder in die Este zurückgesetzt. |
![]() |
![]() Wir haben geschafft. Nach sieben Stunden wird das Boot wieder auf den Trailer verladen. Das erste E-Fischen ist beendet. |
![]() |
![]() Anja hat wie die Jahre zuvor eine schmackhafte Erbsensuppe zubereitet. Mit einem Essen in Dieters Garage endet traditionell diese gemeinschaftliche Aktion. |