![]() |
An dem Ringwall oberhalb von Hollenstedt brechen die Elektrofischer am frühen Morgen auf.
|
![]() |
Der niedrige Wasserstand erschwert das Fischen. Das Boot ist auf einer der Sandflächen, die durch den übermäßigen Sandtrieb der Este entstanden sind, aufgelaufen.
|
![]() |
"Über Stock und Stein!"
Für die Angler, die das Boot zu Fuß begleiten, ist der Weg schwierig. Nur mit guter körperlicher Kondition kann man dem Boot folgen.
|
![]() |
Na wer sagt es denn.Eine Meerforelle nähert sich dem Kescher. |
![]() |
Beim Viadukt in Hollenstedt ist eine gefährliche Rausche zu überwinden.
|
![]() |
Um das Boot zu schonen wird es vorsichtig über die Steine gezogen.
|
![]() |
Im Kolk hinter der Rausche fängt Andreas einen schönen Fisch.
|
![]() |
Das erste Etappenziel ist fast erreicht.
|
![]() |
Bei der Schule in Hollenstedt werden die Fische kontrolliert.
|
![]() |
Mario zeigt eine schöne männliche Meerforelle, die, eventuell durch ein Netz, hinter der Rückenflosse verletzt wurde.
|
![]() |
So soll es sein!Eine Meerforelle ist laichreif, die Eier werden abgestreift. Der Fisch wird danach sofort wieder in die Este zurückgesetzt. |
![]() |
Helmuth folgt dem Boot.Der Weg teilweise durch dichtes Gestrüpp ist recht anstrengend. |
![]() |
Die Karawane zieht weiter.
|
![]() |
Durch das sogenannte "Erlensterben" sind viele Erlen in die Este gestürzt.
Manchmal nur mit Hilfe der das Boot zu Fuß begleitenden Angler...
|
![]() |
können die vielen Hindernisse…
|
![]() |
überwunden werden.
|
![]() |
Dieter hat eine Bachforelle "auf dem Kescher".
|
![]() |
Viel Platz zum Passieren bietet
die neue Brücke zwischen Appelbeck und Emmen.
|
![]() |
Kurz hinter dem Pegel in Emmen.
|
![]() |
Bei kleinen Hindernissen kommt die Säge zum Einsatz.
|
![]() |
Herbststimmung: Die knorrige alte Weide ist schon entlaubt, eine Eiche trägt noch farbige Blätter.
|
![]() |
Die letzten Meter werden zu Fuß zurückgelegt. Die Elektrofischer ziehen das Boot im Staersbach gegen die Strömung zur Anlegestelle.
|
![]() |
Dort werden die auf der letzten Etappe gefangenen Fische kontrolliert.
|
![]() |
Mit gemeinsamen Kräften wird das Boot auf den Anhänger gehoben.
|
![]() |
Nach der Arbeit folgt der gesellige Teil des Tages.Manni zeigt auf seinem Tablet Bilder von seinen letzten Angelfahrten. |
![]() |
Essen fassen.
|
![]() |
Jeder kriegt was ab."Erbsensuppe statt", gegessen wird im Bruthaus. |
![]() |
Noch eben sauber machen, jetzt können sich die Forelleneier in den Wiegen entwickeln.
|