|  |   Der Japan-Knöterich hat sich schon wieder erholt!
 | 
 |  |  Hier hat ein Rehbock "gefegt".
 Das heißt: "Sein Gehörn vom Bast befreit"!
 | 
 |  |  Eine Scorpionsfliege hat auch den Winter überlebt.
 | 
 |  |   Unsere "Bäumchen" sehen gut aus, auch sie haben den Winter gut überstanden.
 | 
 |  |  Hier hat wohl einer den Begriff "Totholzfalle" falsch verstanden.
 Sauber abgesperrt! Für etwas größere Fische kein Durchkommen.
 | 
 |  |   Durchgänigkeit wieder hergestellt.
 
 | 
 |  |   Eine Insel
 Brunnenkresse
 Nasturtium officinale
 | 
 |  |   Blüte der Brunnenkresse.
 | 
 |  |  Froschnachwuchs am nahegelegenen Teich...
 | 
 |  |   ...aber frag mich jetzt nicht nach der Art!
 | 
 |  |  Der zweigriffelige Weißdorn in voller Blüte
 | 
 |  |  Blüte des Weißdorn, gut zu erkennen: zwei Griffel!
 | 
 |  |  Auch ein Buchenwäldchen liegt am Wegesrand.
 | 
 |  |  Von oben recht unscheinbar..
 | 
 |  |   .. von unten sieht das allerdings schon anders aus.
 | 
 |  |   Vielblütige Weißwurz
 Polygonatum odoratum multiflorum
 Liliengewächs
 Der Beiname "Salomonssiegel" bezieht sich auf die siegelringähnlichen Narben der abgestorbenen Triebe.
 |