| Durchschnitt | 0,5 °C | 
| Hoechstemperatur | 9 °C | 
| Tiefsttemperatur | -8 °C | 
| Regentage | 8 | 


|  |  Ab 01.12  haben Hecht und Zander bei "Scheeben Wind" Schonzeit! Selbst die Bracks und die Ovelgönner Gewässer darfst Du nicht mehr befischen! Für Friedfisch bleiben die Gewässer in Wiesen und Weiden. | 

 Denk dran, am 3 und 17.12 um 19:00 Uhr im Angelhaus an Brack 4 treffen sich die Fliegenfischer !  Du bist herzlich eingeladen!
Denk dran, am 3 und 17.12 um 19:00 Uhr im Angelhaus an Brack 4 treffen sich die Fliegenfischer !  Du bist herzlich eingeladen!

 
|  Foto: Stief | Einen Ausflug der besonderen Art machten gestern die Schüler der Horneburger Orientierungsstufe. Sie wanderten in den
Bullenbruch und ließen einige Tausend Fische zu Wasser. Die gehören übrigens den Kindern, denn die Horneburger Jungs und
Deerns erliefen sich bei einem gesponserten Wandern über 5000 Euro. 2500 davon spendeten sie an Hochwassergeschädigte, die andere Hälfte bekam der
Angelverein, der mit dem Geld Fische für den Bullenbruch anschaffte. Dort war nach dem Hochwasser vom Sommer kein
Leben mehr in den Gewässern. Gestern packten die Schüler ordentlich mit an, kescherten Karpfen und andere Fische aus
dem Fischlaster und reichten ihren Fang nach unten weiter, wo er in mit Wasser gefüllte Wannen kam. Die Fische schleppten die Jugendlichen an die Gräben und platsch - rein damit ins Wasser. | 

 vom 07.12.2002
  vom 07.12.2002  Foto: Möbius
Foto: Möbius
 vom 10.12.2002
  vom 10.12.2002 
|   |   Ich habe keine Ahnung wie diese "Eisblumen" entstanden sind Auf jeden Fall sind sie im Augenblick noch auf Brack 5 zu bewundern! | 


 ts. BUXTEHUDE. Nicht einmal ein halbes Jahr nach dem Jahrhundert-Hochwasser im Landkreis Stade, spielt sich Hochwasserschutz für Buxtehude nur noch in den Aktenordnern ab. Zusätzlichen Hochwasserschutz für Buxtehude wird es in den nächsten Jahren nicht geben. Obwohl sich die Experten einig sind, daß es nur pures Glück war, daß Buxtehuder Wohngebiete nicht überschwemmt wurden.
ts. BUXTEHUDE. Nicht einmal ein halbes Jahr nach dem Jahrhundert-Hochwasser im Landkreis Stade, spielt sich Hochwasserschutz für Buxtehude nur noch in den Aktenordnern ab. Zusätzlichen Hochwasserschutz für Buxtehude wird es in den nächsten Jahren nicht geben. Obwohl sich die Experten einig sind, daß es nur pures Glück war, daß Buxtehuder Wohngebiete nicht überschwemmt wurden.  

|  |   Wie dem auch sei, eine frohe und besinnliche Adventszeit wünscht Euch allen Helmuth | 
