Oktober 01
Die Temperaturen gemessen um 12:00 Uhr
 
 
| Durchschnitt | 15°C | 
| Hoechstemperatur | 18°C | 
| Tiefsttemperatur | 11°C | 
| Regentage | 8 | 

Er würfelt nicht!  Albert Einstein

Die Este soll naturnah gestaltet werden.
Gemeinsam haben die Kreise Harburg und Stade ein Pflege-
und Entwicklungskonzept vorgelegt, dass zunächst
federführend vom Kreis Harburg umgesetzt werden soll.
                        
Im Kreis Harburg ist bereits ein
                        Grundsatzbeschluss gefallen, für den Haushalt 2002 eine
                        halbe Million Mark einzuplanen, um Maßnahmen aus dem
                        Konzept umzusetzen, so Rainer Böttcher, zuständiger
                        Abteilungsleiter für Naturschutz beim Kreis Harburg.
                        Dabei geht es unter anderem darum, Flächen anzukaufen,
                        um eine Vernetzung von ökologisch wertvollen Flächen zu
                        erreichen. Zudem sollen Konflikte zwischen
                        Landwirtschaft und Landschaftsschutz entzerrt werden.
                        
                        Für den Kreis Stade bestätigt Uwe Seggermann,
                        Amtsleiter für den Bereich Naturschutz, dass das
                        Programm gemeinsam von den beiden Kreisen getragen wird.
                        Allerdings habe der Kreis Stade seinen Schwerpunkt
                        derzeit noch im Bereich Hohes Moor. Doch nach Abschluss
                        dieses Projektes sei es denkbar, dass auch Stade seinen
                        Schwerpunkt in Richtung Este verlagere.
                        Wichtiger
                        Aspekt für den Kreis Harburg ist die Wiederansiedlung
                        der Flussperlmuschel an der Este.
 Sie war früher schon
                        in der Este beheimatet, Namen wie der „Perlbach“ bei
                        Hollenstedt deuten heute noch darauf hin. Die Harburger
                        hoffen insgesamt auf deutliche Zuschüsse durch die EU in
                        Höhe von 50 Prozent der eingesetzten Mittel. Eventuell,
                        so Amtsleiter Rainer Böttcher, beteiligt sich auch noch
                        das Land, so dass der Eigenanteil des Kreises auf 20
                        Prozent sinken könnte.
                         Sie war früher schon
                        in der Este beheimatet, Namen wie der „Perlbach“ bei
                        Hollenstedt deuten heute noch darauf hin. Die Harburger
                        hoffen insgesamt auf deutliche Zuschüsse durch die EU in
                        Höhe von 50 Prozent der eingesetzten Mittel. Eventuell,
                        so Amtsleiter Rainer Böttcher, beteiligt sich auch noch
                        das Land, so dass der Eigenanteil des Kreises auf 20
                        Prozent sinken könnte.
 Aus  
 

Ich bin stolz, auf meinen Verein!
 Gesammelt haben sie wie die Weltmeister!
Gesammelt haben sie wie die Weltmeister!
Der erste herbstliche Arbeitseinsatz galt dem Ovelgönner-Kiesteich!
Jede Menge Dosen, ja leider auch einige Autozubehöhrteile(Auspuff, Batterie usw)wurden eingesammelt!  
 
Es sah gut aus am Teich!
Leider nicht lange
 Eine Woche danach!
Eine Woche danach!
Da hat doch so ein Ar...loch seine Wohnung renoviert und wusste nicht wohin mit dem alten Teppich!

Wieso rege ich mich eigentlich noch auf?
Müll in Wald und Flur und im Strassengraben ist doch mittlerweile völlig normal!
Und leider haben uns das die Gemeinden eingebrockt! Müllabfuhr ist ein Geschäft geworden, das Gewinn abwerfen muß!
   
 
Dieses Dokument wurde zuletzt geändert am :